Multikanal Multisignal Media & Broadcast
Aufzeichnungs- und Analysesysteme
Wir entwickeln und vertreiben unter dem Markennamen XENTAURIX hochmoderne Media & Broadcast Aufzeichnungs- und Analysesysteme, die Ihre Arbeitsprozesse unterstützen und automatisieren.
XENTAURIX Features und News

XENTAURIX Systeme erfassen und verarbeiten Video-, Audio- und Metadaten von unterschiedlichsten Signalquellen und werden für TV-, Radio-, Video-Sendemitschnitt, Compliance Aufzeichnung, Media Monitoring, zur Wettbewerbs- und Medienbeobachtung, Contenterkennung und Analyse, als Suchmaschine, zur Metadatengewinnung und insbesondere zur Produktion und Weiterverarbeitung von Videoclips & Snaphots eingesetzt.
AUDIOVISUELLE DATENBANK UND SUCHMASCHINE
XENTAURIX Systeme extrahieren aus dem TV-Signal EPG, Teletext, Untertiteldaten und optionale ASR (automatic speech recognition) Daten und zeichnen diese synchron mit auf. ASR ist auch bei Radio-, Web-TV und Video einsetzbar. Hinzu kommen Lesezeichen und Programm-Informationen. Hinzu können aus dem TV- und Videocontent Metadaten durch intelligente Videoanalyse generiert werden. Über die Metadaten ist der gesuchte Content sekundengenau abspiel- und auswertbar. Je nach Anzahl und Verfügbarkeit der Signalquellen und Aufzeichnungsdauer kann XENTAURIX zu einer mächtigen audiovisuelle Datenbank mit Suchmaschine ausgebaut werden und ist damit auch für OSINT Anwendungen kombinierbar.
XENTAURIX VIDEO
Auf der IBC 2019 haben wir neue Funktionen des Media & Broadcast Loggers vorgestellt. Die Resonanz war überwältigend. Insbesondere interessierten sich die Besucher für die intelligente Videoanalyse.
VIDEOANALYSE MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ
Mittels intelligenter Videoanalyse können Objekte, Logos, Gesichter, Wortinhalte, Werbung, Ereignisse u.v.a.m. aus TV und Video Live oder VoD Content gezielt detektiert und analysiert werden.
AV AUFZEICHNUNG & ANALYSE
XENTAURX Systeme werden auch für Monitoring, Streaming, Aufzeichnung, Dokumentation und Analyse in Trainings- und Ausbildungszentren eingesetzt sowie auch als audiovisuelles Nachweis- und Recherchesystem in Lagezentren, Leitstellen, Kommandozentralen, Flugsicherung – in erster Linie um Arbeitsabläufe und Störungen zu evaluieren.
LIVE VIDEOSTREAMS VON SOZIALEN PLATTFORMEN AUFZEICHNEN
Live Videostreams von sozialen Plattformen wie YouTube, Facebook, Instagram etc. nehmen immer mehr an Bedeutung zu, da sie bestimmte Zielgruppen mit zigtausenden von Followern ansprechen. Die Streams können mittels künstlicher Intelligenz gezielt analysiert werden.
NEU: TV-SPOT MONITORING SERVICE
Mit dem XENTAURIX Cloud Service werden TV-Spots automatisch erkannt und klassifiziert. TV-Spots und Werbeblöcke mehrerer TV-Sender sind miteinander vergleichbar und synchron abspielbar. Optional ist eine Kombination mit Zuschauerquoten umsetzbar um ein Quotenfeedback zu erhalten.
NEU: KI BASIERTE MULTILINGUALE SPRACHERKENNUNG MIT ÜBERSETZUNG
Mit der integrierten, KI-basierten multilingualen Spracherkennung (Speech-to-text, kurz S2T) steht ein neues Feature zur Verfügung. Broadcast- und Webcast-Sender können jetzt in unterschiedlichsten Sprachen automatisch transkribiert und – optional – direkt in eine Vielzahl von Zielsprachen übersetzt werden wie z.B. Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Arabisch, Chinesisch. Hierbei werden automatisch Rechtschreibungs- und Grammatikregeln wie z.B. Interpunktion und Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt, so dass die redaktionelle Arbeit an den übersetzten Texten auf ein Minimum reduziert wird.
